Archimedische Körper, auch Halbreguläre Polyeder genannt, sind konvexe Polyeder, die folgende Eigenschaften aufweisen:
Im Gegensatz zu den Platonischen Körpern, die aus identischen regelmäßigen Polygonen bestehen, bestehen archimedische Körper aus mehreren Typen regelmäßiger Polygone. Im Gegensatz zu den Johnson-Körpern sind Archimedische Körper scheiteltransitiv.
Es gibt 13 archimedische Körper (ohne Berücksichtigung von Enantiomorphen, d.h. Spiegelbildvarianten):
Zusätzlich zu diesen 13 gibt es zwei unendliche Familien von Prismen und Antiprismen, die ebenfalls archimedische Körper sind, wenn ihre Seitenflächen regelmäßige Polygone sind.